
Landjugend Isensee
Hobbyfußballturnier der Landjugend Isensee
Am 16. Juni 2018 fand bei bestem Wetter wieder das Hobbyfußballturnier
In Grün der FC Umkreis Osten mit Trainer; rechts außen der
beste Torschütze, Ole Andreas (Der Bunker - 15 Tore), sowie
liegend der Torwart des Turniers, Kai Horeis (Landjugend Isensee).
Geselligkeitsverein Harmonie Basbeck
Traditionelles Sommerfest in Basbeck
Am 11. und 12. August 2018 feierte der Geselligkeitsverein
(V.l.): Kassenwartin Renate Jungjohann, Kinderkönig Florian
Nino von Holt, Vizekönig Klaus Winter, Kinderkönigin Svenja
Thomsen, Vizekönigin Anke Richters, Jugendkönig Marlon
Fonfara, König Helmut Meier, Königin Sabine Meier.
HEMMOOR MAGAZIN 29 / 2018 37
Harmonie wieder sein Sommerfest. Nach intensiver Vorbereitung
begann es am Samstag mit dem Umzug zum
Einholen der Majestäten Petra Vetter und Dieter Blumenau. Begleitet
wurde der Umzug von einigen Fahnenabordnungen und
Majestäten der befreundeten Vereine, dem Spielmannzug aus
Dornbusch, den Vereinsmitgliedern und einigen Bürgern der
Stadt. Nach dem Umzug konnten die Gäste sich in der Festhalle
mit Kaffee, Kuchen und Getränken stärken. Am Abend hatte der
Verein die Bürger zum Sommernachtsball mit der Casablanca-
Band geladen. Der Ball war nicht gut besucht, eine Beteiligung
der Hemmoorer Bürger ist wohl nicht mehr zu erwarten. Bis in
die frühen Morgenstunden wurde getanzt und gesungen. Der
Ball endete mit dem traditionellen Lagerfeuer.
Am Sonntagmorgen wurde ab 9.30 Uhr wieder um Ruhm und
Ehre gekämpft, es wurde der von Hans Wilhelm Saul gestiftete
Wander-Pokal ausgeschossen, es wurde Gleitschuh geworfen
und mit dem Lasergewehr geschossen. Nach dem gemeinsamen
Mittagessen nahm das Fest seinen gewohnten Verlauf,
bis am Abend dann die neuen Majestäten proklamiert werden
konnten. Zum König schoss sich Helmut Meier, Königin wurde
Sabine Meier, Jugendkönig Marlon Fonfara, Kinderkönigin
Svenja Thomsen, Kinderkönig Florian Nino von Holt, König der
Kleinen Elias Köhnke und das Gefolge Vizekönigin Anke Richters,
Vizekönig Klaus Winter. Der Bürgermeister-Pokal ging an
Klaus Richters.
Der anschließende Königsball mit der Casablanca-Band sorgte
für einen harmonischen Ausklang. Beim Aufräumen am Montag
wurde dann noch Frieda Krack zur Montagsmajestät gekürt.
Bei allen aktiven Helfern und Sponsoren möchten wir uns auf
diesem Wege nochmals herzlich bedanken.
Der Verein würde sich auch über eine gute Bürgerbeteiligung
bei den nächsten Veranstaltungen, dem Laternenumzug am
05.10.2018 um 19.15 Uhr und dem Preis- und Pokalschießen
am 11.10., 12.10. und 14.10. 2018 sehr freuen. Klaus Winter
der Landjugend Isensee statt. Wie in den
Vorjahren trafen die Mannschaften ab 10 Uhr auf dem
Spiel- und Sportplatz Isensee ein und kämpften bis 18 Uhr um
die besten Platzierungen.
Die 11 Mannschaften wurden wieder durch Losziehung in zwei
Gruppen aufgeteilt und spielten dann in 25 Partien á 9 Minuten
um die besten Startplätze für die Endrunde.
Den Zuschauern wurde in diesen Spielen wieder viel geboten,
von spektakulären Toren bis hin zu heißumstrittenen Fouls. Im
Großen und Ganzen verliefen die Spiele aber alle fair und so
trafen in den Halbfinals der „Schützenverein Schüttdamm-Isensee“
auf „Der Bunker“ und „FC Umkreis Osten“ auf den „FC
Moor“.
In einem hart umkämpften Finale konnte sich dann aber der
FC Umkreis Osten mit einem 3:2 gegen den Schützenverein
Schüttdamm-Isensee durchsetzen und den Pokal mit nach
Hause nehmen.
Die weiteren Platzierungen: 2. Schützenverein Schüttdamm
Isensee, 3. Der Bunker, 4. FC Moor, 5. Familie Flodder,
6. VESPA-KNAX-Kicker, 7. Desperados Houswieves, 8. Landjugend
Isensee, 9. Hütte Monsieur, 10. here for beer, 11. SK
Lation. Claas Oellrich