
Wir brauchen Ihre/Deine Unterstützung
Liebe Leserin, lieber Leser,
im April fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Ein großes
(V.l.): Rainer Kupke, Lena Engeln, Mareike Erdmann, Ellen Hagenah,
Rolf Meyer, Christina Weritz, Frank und Birte Zöllner,
HEMMOOR MAGAZIN 29 / 2018 25
Thema war die Aufgabenverteilung unter den ehrenamtlich
Aktiven, wenn es um die Organisation und Durchführung von
Konzerten geht. Da es in der Vergangenheit zu einer hohen Belastung
Einzelner führte, haben wir uns entschieden, die anstehenden
Aufgaben so zu verteilen, dass jeder, der mag, für einen
kleineren Bereich die Verantwortung übernimmt und so der
Arbeitsaufwand für den Einzelnen geringer wird. Das Ehrenamt
soll ja schließlich Spaß machen! So verteilen sich zukünftig die
Aufgaben zur Konzertvorbereitung auf mehrere Schultern.
Angefangen mit der Konzertorganisation, zu der das Aushandeln
von Verträgen und Technik, die Organisation rund um den
Veranstaltungsort und -tag (meist ein Frei- oder Samstag) sowie
der stetige Kontakt mit der Band vor und am Konzerttag
selbst gehören, haben wir acht neue Bereiche geschaffen:
- Der Auf- und Abbau rund um Bühne und ggf. Technik. Es wird
somit Zeit für „körperliche Arbeit“ rund um und an dem Veranstaltungsdatum
benötigt.
- Die Homepagepflege, zur der auch die Betreuung der Online
Tickets gehört. Dies ist eine örtlich unabhängige Tätigkeit
für Online-Affine mit gut selbst zu planender Zeit.
- Die Social Media Betreuung in den Bereichen Presse, Newsletter
und Facebook. Die Einsatzzeiten sind wunderbar selbst
planbar und natürlich ist die Tätigkeit örtlich unabhängig.
- Die Erstellung von Werbung in Form von Plakaten, Bannern
und den Hardtickets. Ein Gefühl für „Design“ hilft und dann
läuft die Gestaltung über Onlineprogramme, also auch zeitlich
und räumlich frei gestaltbar.
- Der Vorverkauf und die Abendkasse werden grundsätzlich
von unserer Kassiererin Ellen organisiert, die sich über Hilfe
vor Ort freut. Hier bestimmt natürlich der Konzertzeitpunkt die
Einsatzzeit.
- Das Catering für die Band und den Getränkeverkauf am Konzertabend
sowie ggf. die Organisation einer Übernachtungsmöglichkeit
der Band. Die Einsatzzeiten sind vor und am Konzerttag
inkl. des Kontakts zu den Künstlern.
- Die Plakatierung im Vorfeld von Konzerten und das Wiederabnehmen
der Werbemittel. Der Einsatz ist also vor Ort, beginnt
ca. 4 Wochen vor dem Konzert und endet am Folgetag des
Konzerts, da die Plakate zügig wieder abgenommen sein sollen.
- Das Booking ist sozusagen der Erstkontakt: Postfach sichten,
Künstlerbewertung im Vorfeld, um dann im Team darüber abzustimmen:
welche Bands wollen wir nach Hemmoor holen?
Musikalisches Gespür ist sicher eine Hilfe. Diese Aufgabe ist
auch vorwiegend online und wäre zudem ortsunabhängig lösbar.
In der Regel steht ein Konzerttermin bei uns 6 bis 12 Monate
vorher fest, sodass sich die Teams von oben genannten Bereichen
gut absprechen und organisieren können. Dabei muss
nicht jedes Teammitglied automatisch auch bei jedem Event gefordert
sein, sodass der individuelle Einsatz – je nach Wunsch
– auch auf wenige Termine im Jahr beschränkt sein kann.
Wenn eines unserer Aufgabengebiete Ihr Interesse geweckt
hat und Sie Lust haben, mit uns Konzerte durchzuführen, dann
sprechen Sie uns gern an: mit einer Mail an info@culturkreis.de
oder persönlich bei einer unserer Veranstaltungen. Gerne können
Sie auch zum Schnuppern zu einem unserer monatlichen
Treffen kommen und unser Team kennenlernen. Wir freuen uns
jederzeit über neue Gesichter, die Mitglied werden wollen.
Lena Engeln
Peter van Diepen.