
STADT HEMMOOR
HEMMOOR MAGAZIN 29 / 2018 13
Stadt richtet Bürgerhaushalt ein
Getreu dem Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern ein größeres
Mitspracherecht in städtischen Angelegenheiten
zu geben, hat der Stadtrat in seiner Juni-Sitzung eine
Richtlinie zum Bürgerhaushalt der Stadt Hemmoor in Kraft gesetzt.
Die Richtlinie ist unter www.hemmoor.de unter der Rubrik
„Ortsrecht“ einsehbar. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten
dadurch Gelegenheit, in jedem Jahr über ein sogenanntes Bürgerbudget
von 10.000 Euro zu verfügen.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die das 14. Lebensjahr
vollendet haben, können schriftlich oder elektronisch mithilfe
eines Formulars, das im Rathaus erhältlich ist, bzw. unter www.
hemmoor.de unter der Rubrik Formulare abrufbar ist, Vorschläge
zur Verwendung dieser Mittel bei der Stadt Hemmoor einreichen.
Vorschläge können für freiwillige Aufgaben der Stadt
unterbreitet werden, für die nicht bereits Haushaltsmittel eingeplant
wurden. Vorschläge, die bis zum 30. Juni eingehen,
können noch im laufenden Haushaltsjahr berücksichtigt werden,
danach eingehende Vorschläge werden für das kommende
Jahr übernommen. In diesem Jahr gilt der 30. September als
Stichtag.
Die Stadt würde sich sehr freuen, wenn die Einwohnerinnen
und Einwohner von dieser neuen Möglichkeit rege Gebrauch
machen. Mittel, für die keine Vorschläge eingereicht wurden,
können nicht in das Folgejahr übertragen werden und fließen
wieder in den Haushalt zurück.
Chronik 50 Jahre Hemmoor
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Hemmoor haben
Siegfried Meinusch und Heinz-Günter Wolf in Zusammenarbeit
mit der Stadt Hemmoor eine Chronik
über die Geschichte Hemmoors erstellt. Die Chronik zeigt viele
unvergessliche Ereignisse und Attraktionen aus den letzten
50 Jahren. Wussten Sie beispielsweise, dass 1984 die damals
überaus populäre Spiel- und Quizshow „Dalli Dalli“ eine Liveschaltung
nach Hemmoor hatte? Oder dass die aus Hemmoor
stammende Olympia-Schwimmerin Dorothea Brandt sich 2004
in das Goldene Buch der Stadt Hemmoor eingetragen hat? Diese
und viele weitere interessante Daten und ihre Bedeutung für
die Entwicklung Hemmoors können Sie in der Chronik „50 Jahre
Hemmoor“ nachlesen. Sie ist im Rathaus Hemmoor und im
Buchladen Flaig für 9,90 Euro zu erwerben.