
VEREINE UND VERBÄNDE
Freiwillige Feuerwehr
Hoher Sachschaden nach Pkw-Brand in Hemmoor
Kürzlich gegen 02.10 Uhr wurden einige Bewohner in den
Stadtteilen Basbeck und Warstade, unter anderem auch
die Polizeistation Hemmoor, durch einen sehr lauten Knall
aufgeschreckt. Sofort machte sich ein Streifenwagen der Polizei
Hemmoor auf den Weg, um nach der Ursache zu suchen.
Sie fuhr in die Richtung, wo der laute Knall herkam und wurde
fündig. Auf dem Parkplatz am Bahnhof Hemmoor stand ein
hochwertiges Auto der Marke BMW in Vollbrand. Das Feuer hatte
sich bereits auf eine angrenzende Böschung mit vertrocknetem
Gras und Gebüsch ausgeweitet. Die Polizei informierte die
Leitstelle in Bremerhaven, die umgehend die Freiwilligen Feuerwehren
Basbeck und Osten sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister
Björn Müller zur Einsatzstelle ausrücken
ließ. Die Feuerwehren begannen mit den Löscharbeiten des
Fahrzeugs und der angrenzenden Böschung. Nach einer halben
Stunde war das Feuer gelöscht. Am Fahrzeug war leider nichts
mehr zu retten. Es brannte völlig nieder. Der Schaden wird auf
mindestens 40.000 Euro geschätzt. Gegen 03.15 Uhr war der
Einsatz beendet. Die Polizei konnte den Besitzer anhand des
Nummernschildes feststellen und übernahm die Ermittlungen.
28 HEMMOOR MAGAZIN 29 / 2018
Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehrleute: Ein Autobrand
am Bahnhof Hemmoor.
Zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden.
Jürgen Lange
DRK Osten
Blutspende trotz großer
Hitze in Osten
Trotz großer Hitze waren noch 55 Personen bereit, im Osteland
Festhaus in Osten Blut zu spenden. Einige von ihnen
waren Mehrfachspender und bekamen eine Ehrung. Die
1. Vorsitzende Eike Köser-Fitterer und die 2. Vorsitzende Petra
Wenhold mit ihrem Helferteam freuten sich über die Teilnahme.
Folgende Spender wurden geehrt:
60 Spenden: Claudia Ehrlinger,
90 Spenden: Klaus-Hermann Oellrich,
50 Spenden: Ursula Beckmann.
Hilde Kornetzki
Musikalischer Seniorennachmittag
An jedem 2. Donnerstagnachmittag (mit einigen Ausnahmen)
des Monats findet von 15 bis 17 Uhr im evangelischen
Gemeindehaus in Osten der Seniorennachmittag
des DRK-Ortsvereins Osten statt.
Die 2. Vorsitzende Petra Wenhold hat mit ihrem Helferteam immer
ein Programm und leckere Kuchen parat. Der letzte Seniorennachmittag
war musikalisch ausgefüllt. Von Christa Eggers
wurde Akkordeon- und von Hildegard Topp Gitarrenmusik geboten.
Plattdeutsche Lieder regten zum Mitsingen an. Auch einige
plattdeutsche Geschichten und Witze gab Christa Eggers zum
Besten.
Auch Nichtmitglieder sind zu diesen Nachmittagen herzlich willkommen.
Hilde Kornetzki
2. Vorsitzende Petra Wenhold, Claudia Ehrlinger, Klaus-Hermann
Oellrich, Ursula Beckmann und die 1. Vorsitzende Eike
Köser-Fitterer.
Fröhliches Mitsingen mit musikalischer Unterstützung bei den
Senioren in Osten.