
VEREINE UND VERBÄNDE
Geschichts- und Heimatverein Hemmoor
„Bernsteinblumen“ aus Königsberg zu Besuch
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Stadt Hemmoor
machte die Folkloregruppe „Bernsteinblumen“ aus
Königsberg, dem heutigen Kaliningrad, sich auf den weiten
Weg, um an dem Jubiläum teilzunehmen. Diese Tanzgruppe
hatten die Hemmoorer Volkstänzer bei ihrem Besuch im September
vergangenen Jahres in Königsberg, wo sie an einem
großen Folklore-Festival teilgenommen hatten, kennengelernt.
Begünstigt wurde das Kennenlernen dadurch, dass die Leiterin
Mina Wall sehr gut deutsch spricht. Mit zahlreichen E-Mails
wurde dann das Treffen vorbereitet und ein Programm zusammengestellt.
Bürgermeister Lasse Weritz und Stadtdirektor Dirk Brauer der
Stadt Hemmoor ließen es sich nicht nehmen, die Gruppe nach
ihrer Ankunft in Hemmoor auf dem Rathausplatz zu begrüßen
und luden sie anschließend im Restaurant „Ohl´s“ zu einem
Essen ein.
Die „Bernsteinblumen“ hatten beim „Bunten Nachmittag“ des
Geschichts- und Heimatvereins im großen Festzelt ihren ersten
Auftritt. Mit ihrem deutsch-russischen Programm, wobei der
Tanz Kalinka nicht fehlten durfte, begeisterten sie das Publikum
und ernteten reichlich Beifall. Beim offiziellen Festakt am 1. Juli
hatten sie einen weiteren Auftritt. Auch hier bekamen sie viel
Applaus.
Auf dem Programm der „Bernsteinblumen“ standen auch Fahrten,
stets begleitet von Mitgliedern der Volkstanzgruppe, in die
nähere Umgebung von Hemmoor. Sie besuchten u.a. die Hansestadt
Stade, lernten auf der Rückfahrt das „Alte Land“ kennen,
waren beim „Fähranleger Lühe“ und an einem anderen
Tag wurden sie nach Cuxhaven zur Nordsee gebracht.
32 HEMMOOR MAGAZIN 29 / 2018
Die Bernsteinblumen aus Königsberg hatten in der Festwoche
zum Hemmoorer Jubiläum mehrere Auftritte.
An den Abenden fand stets ein gemeinsames Essen statt: Der
Geschichts- und Heimatverein veranstaltete u.a. ein Grillfest mit
allen Gruppen des Vereins bei der Kulturdiele, in der Kantine
„Old Fiede“ war ein Schnitzelessen angesagt. Am Abend vor
der Abreise war der Geschichts- und Heimatverein wieder der
Gastgeber und lud zu einem rustikalen Bufett ein.
Nach einer 15-stündigen Fahrt sind alle sicherlich etwas müde,
aber wohlbehalten in Königsberg gut angekommen. Ein Wiedersehen
mit der Gruppe wird es im September geben, denn
die Hemmoorer Tänzer reisen vom 10. bis 17.9. erneut nach
Russland.
Heino Grantz