
DRK-Kindergarten Osten
DRK-Kita Osten bekommt neue Spielgeräte
Zusammen mit den Mitarbeitern der Kita Osten überlegten
die Kinder, wie sie ihren Spielplatz neu gestalten wollen.
Es wurden Zeichnungen gemacht und konkrete Wünsche
geäußert, wie z.B. eine Feuerwehrstange, eine Tunnelrutsche,
eine Leiter usw. Demnächst wird das neue Spielgerät geliefert,
das fast alle Wünsche der Kinder beinhaltet. Kürzlich musste
dafür das abgängige Spielgerät abgebaut werden. Auch der
Hügel wurde neu gestaltet. Bei einem Elterngartenarbeitstag ist
das neue Spielgerätehaus aufgebaut worden. Im Vorfeld bauten
sich die zukünftigen Schulkinder mit Hilfe ein Piratenschiff nach
ihren Vorstellungen, das den Spielplatz vervollständigt.
Hilde Kornetzki
Die Kinder des Kindergartens Osten in dem von ihnen gebauten
Piratenschiff.
Kreativer Nachmittag mit dem DRK Osten
14 Kinder aus der Samtgemeinde Hemmoor waren der
HEMMOOR MAGAZIN 29 / 2018 35
Einladung des DRK-Ortsvereins Osten zu einem kreativen
Nachmittag gefolgt. Mit viel Elan waren die Kinder
im Alter von 6 bis 10 Jahren dabei, etwas Dekoratives zu
gestalten. Es wurden Schmetterlinge oder Bienen und Blumen
gefertigt. Außerdem hatte jedes Kind die Möglichkeit, einen
Keilrahmen zu bemalen. Regina Schmidt und Hilde Kornetzki
standen den Kindern hilfreich zur Seite. Für das Wohlbefinden
wurden leckere Süßigkeiten angeboten.
Hilde Kornetzki
Regina Schmidt und Hilde Kornetzki vom DRK-Ortsverein
Osten mit 10 von den 14 teilnehmenden Kindern.
Natur pur im DRK-Kindergarten Osten
Kürzlich machten die Kinder des DRK-Kindergartens Osten
wie alljährlich einen Spaziergang zum Storch in der unmittelbaren
Nachbarschaft. Leise schlichen sie sich in die
Nähe des Nestes und sahen, auch per Fernglas, zwei Störche
in voller Größe. Viele Fragen tauchten auf: Was fressen Störche,
warum sind sie im Winter nicht in ihrem Nest usw.
Einen Monat davor wurden die Kinder wieder vom Nachbarn
Hans Wörmcke eingeladen, um seine kleinen Schafe anzusehen.
Regelmäßige Ausflüge in den Wald stehen unter der Regie von
Doris Pfanne auf dem Programm. Auch ein kleines Kaninchen,
das von einer Familie per Flasche aufgepäppelt wird, konnte
im Kindergarten gestreichelt werden. Samen aussäen, pikieren
und später als Pflanze im Hochbeet eingraben, bringt den Kindern
die Natur näher.
Hilde Kornetzki Storchennest am Oberkögt in Isensee.