
STADT HEMMOOR
Hemmoor feierte 50-jähriges Jubiläum
Hemmoor feierte sein 50-jähriges Jubiläum, den Zusammenschluss
der vormals selbständigen Gemeinden (Alt-)
Hemmoor, Basbeck, Heeßel, Hemm, Warstade und Westersode,
am 01. Juli 2018 mit einem gut besuchten Festakt bei
herrlichem Sommerwetter im Zelt auf dem Rathausplatz. Vorausgegangen
war eine abwechslungsreiche Festwoche, die
von verschiedenen Vereinen und dem Gymnasium Warstade gestaltet
wurde, sowie die große Cuxland-Ausstellung unter dem
Motto GESUNDHEIT - LEBEN - ZUKUNFT (siehe dazu Artikel
auf Seite 38), zu der sich wieder viele interessierte Besucher
aus Hemmoor, der Samtgemeinde, aber auch aus der ganzen
Region einstellten.
Mit einem Theaterabend am Gymnasium, an dem Schüler/innen
das Stück Nathan der Weise in einer auf Hemmoor gemünzten
Fassung aufführten und der von der Big Band der Schule eingeleitet
wurde, fand der Auftakt der Festwoche statt. Eine Radtour
durch die Hemmoorer Stadtteile, organisiert vom Radsportverein
Hemmoor, ein bunter Nachmittag des Geschichts- und Heimatvereins
mit Musik, Tanz und Theater und ein Kinderfest auf
dem Rathausplatz im Rahmen der Ferienspaßaktion bildeten an
den folgenden Tagen weitere Angebote, die sich an ganz unterschiedliche
Zielgruppen richteten.
Die Döser Speeldeel führte im Festzelt das Theaterstück Hopphei
op´n Heidhoff auf und erntete mit dem furiosen Stück viele
10 HEMMOOR MAGAZIN 29 / 2018
Lacher und viel Applaus. Etwas lauter und rockiger ging es dann
am Sonnabend mit dem vom Culturkreis organisierten Konzert
der Band Selig zu, die den gut 300 Zuhörern gehörig einheizte.
Den Auftakt des Festaktes bildete ein ökumenischer Gottesdienst,
der mit über 300 Teilnehmern sehr viel Anklang fand.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen begann der offizielle
Festakt, zu dem sich viele Hemmoorer Bürgerinnen und Bürger
sowie weitere geladene Gäste einfanden. Nach der Begrüßung
aller Gäste durch Bürgermeister Lasse Weritz hielten der niedersächsische
Finanzminister Reinhold Hilbers, der Präsident
des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes Dr. Marco
Trips, der parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann
und der stellv. Landrat Richard Schütt Grußworte und beglückwünschten
die Stadt Hemmoor zu ihrem Jubiläum. Umrahmt
wurde der Festakt von musikalischen Einlagen der Musikschule
an der Oste, die mit Auftritten von Lehrern und Schülern ihre
Bandbreite zeigte.
Der Festakt und die Festwoche klangen anschließend gemütlich
bei Kaffee und Kuchen aus.
Die Stadt Hemmoor möchte sich sehr herzlich bei allen Unterstützern
und Mitwirkenden an den verschiedenen Veranstaltungen
der Festwoche nochmals sehr herzlich für die rundherum
gelungene Festwoche bedanken.
Zuwegung zum Kirchplatz Warstade wurde neu
gestaltet
Die Neugestaltung der Straße „Kirchplatz“ sowie die
Schaffung eines Fußweges entlang der Straße wurde
als Projekt der Dorfentwicklung Westersode und Althemmoor
mit Teilen von Warstade mit einer Förderung von 73 %
umgesetzt. Die Förderzusage erhielt die Stadt Hemmoor in
September 2017. Mit der Baumaßnahme konnte im April 2018
begonnen werden. Im Rahmen der Bauarbeiten wurde zunächst
die Treppenanlage des Fußweges beim Augenoptiker-Geschäft
Stemmann abgerissen und als Notfallzufahrt hergestellt, da im
weiteren Verlauf der Baumaßnahme die Straße „Kirchplatz“ für
den Straßenausbau komplett gesperrt werden musste. Ziele der
Baumaßnahme waren die Sanierung der maroden Asphaltstraße,
mehr Sicherheit für Fußgänger durch die erstmalige Herstellung
eines separaten Gehweges, die Herstellung der Barrierefreiheit
sowie eine deutliche Verbesserung des Ortsbildes.
Daher wurden die Fahrbahn mit gerumpeltem Betonpflaster und
der Gehweg in Klinkerpflaster ausgeführt. Nachdem die Straße
und der Gehweg fertiggestellt waren, wurde mit dem Rückbau
der Notfallzufahrt und der Wiederherstellung der Treppenanlage
begonnen. Entlang der Straße und der neuen Treppenanlage
sollen noch Bepflanzungen erfolgen. Zudem wurden an der Kirche
Informationstafeln aufgestellt und auch die eine oder andere
Die Zuwegung zur Christuskirche in Warstade wurde für die
Sicherheit der Fahrzeuge und Fußgänger komplett erneuert.
Bank lädt nun zum gemütlichen Verweilen an der Christuskirche
in Warstade ein.