VEREINE UND VERBÄNDE Reit- und Fahrverein Hechthausen/Basbeck Reitabzeichen verliehen Anfang März fand auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Hechthausen/ Basbeck und Umgebung die Prüfung für die Reitabzeichen statt. Bei besten äußeren Bedingungen bewältigten alle Teilnehmer die Aufgaben mit Bravour und bekamen das begehrte Abzeichen verliehen. Im Einzelnen sind dies: Longierabzeichen LA 5: Laura Grell. Basispass: Jennifer Berndt ,Anneke Drewes, Maren Eckhoff, Joline Elfers, Luisa Gindorf, Ronya Granes, Merja Heinbokel, Janine Jendrzejczak, Henrike Meier, Laura Meynhardt ,Anusha Reinecke, Clara Rodriguez, Navia Lina Seckinger, Naike von Bargen. Reitabzeichen RA7: Jule Beckmann. Reitabzeichen RA6: Luca Marie Schomacker. Reitabzeichen RA5: Jennifer Berndt, Joline Elfers, Jarisa Gindorf, Janine Jendrzejczak, Jette Mahler, Amelie zum Felde. Reitabzeichen RA4: Wiebke Meyer und Frederieke Postel. Unterrichtet und vorbereitet wurden die Teilnehmer von Willi Echternkamp und Tanja Rathjens. Die Prüfungen zum Reitabzeichen nahmen Henning Steinhoff und Stefanie Kinzinger-Gooßen ab. Schützenverein Basbeck Neues Kaiserpaar beim Schützenverein Basbeck 30 HEMMOOR MAGAZIN 25 / 2017 Thomas Schult Die stolzen Inhaber des Reitabzeichens zusammen mit ihren Ausbildern und den Prüfern. Foto: Meyer Der Schützenverein Basbeck beendete seine Sommersaison mit einem KK-Abschlussschießen. Hier ging es um viele Sachpreise und die Kaiserwürden. Zum neuen Kaiser schoss sich Horst Unglaube und zur Kaiserin Sandra Thomsen. Die weiteren Plätze bei den Herren belegten Ronald Wenk, Michael Planting und Marc Thomsen. Bei den Damen erhielten Helga Unglaube, Bärbel Wenk und Christiane Unglaube eine Nadel. Nach dem Schießen klang der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein aus. Verdiente Mitglieder wurden geehrt Die in die Jahre gekommene Festhalle des Schützenvereins Basbeck müsste saniert werden, um sie für weitere größere Veranstaltungen nutzen zu können. Dieses kann der Verein in keinem Fall finanziell tragen und es müsste von der Stadt Hemmoor übernommen werden. Dazu ist der Verein bereit, Halle und Grundstück der Stadt zu übertragen. Der Vorstand des Vereins wurde von den Mitgliedern, die sich kürzlich im Restaurant Speisefabrik Hemmoor zur Jahreshauptversammlung trafen, ermächtigt, diesbezüglich Verhandlungen mit der Stadt zu führen, mit dem Ziel, ein Nutzungsrecht auf die Anlagen zu behalten. Der Vorsitzende des Schützenvereins Basbeck, Horst Unglaube, begrüßte auf der Jahreshauptversammlung viele Mitglieder, alle Majestäten, den Bürgermeister der Stadt Hemmoor, Herrn Weritz, und den Stadtdirektor, Herrn Brauer. Für seine langjährige treue Mitgliedschaft im Verein wurde Heinrich Horwege zum Ehrenmitglied ernannt, Heinz Treuel und Renate Plagmann erhielten die goldene Verdienstnadel für 50-jährige Mitgliedschaft, Torben Unglaube und Walter Sahlke wurden für 25-jährge Mitgliedschaft geehrt. Im Jahresbericht gab der 1.Vorsitzende Horst Unglaube bekannt, dass der Verlauf der Vereinsveranstaltungen zufriedenstellend war. Gespräche über den Beitritt zum gemeinsamen Warstader Schützenfestverbund führten zu keinem erfolgreichen Abschluss, sollen jedoch weiter fortgesetzt werden. (V.l.): Präsident Horst Unglaube, Heinz Treuel (50 Jahre im Verein), Der Schießmeister Roland Wenk berichtete von der erfolgreichen Teilnahme der Schießmannschaften an den verschiedensten Wettkämpfen. Die Schatzmeisterin Sandra Thomsen legte den Kassenbericht und den Haushaltsvoranschlag vor. Bei den anstehenden Wahlen herrschte Einmütigkeit, alle wichtigen Ämter konnten besetzt werden. Weiter wurden die Termine fürs laufende Jahr festgelegt: Das KK-Eröffnungsschießen findet am 13. Mai 2017 statt. Das Schützenfest beginnt mit dem Kranzbinden am 24. Mai, das Fest mit Ball soll am 27. Mai stattfinden und der Umzug, Schießwettkämpfe und viel Musik sollen dann am 28. Mai folgen. Am 8. Juli soll ein Vogelkönig ermittelt werden. Das Kaiserschießen findet am 9. September statt und eine Weihnachtsfeier für alle Mitglieder ist für den 2. Dezember 2017 geplant. Sandra Tohmsen Torben Unglaube (25 Jahre im Verein).
VB_Hemmoor-Magazin-April-2017
To see the actual publication please follow the link above