Page 5

VB_Hemmoor-Magazin-April-2017

SAMTGEMEINDE HEMMOOR HEMMOOR MAGAZIN 25 / 2017 5 Die Gemeinde Hechthausen hat am 07. Februar 2017 den Haushaltsplan mit folgenden Festsetzungen beschlossen: Der Ergebnishaushalt der Gemeinde Hechthausen ist in Erträgen und Aufwendungen ausgeglichen. Für den Finanzplanungszeitraum 2018- 2020 ergeben sich nach der vorliegenden Planung ebenfalls Überschüsse im Ergebnishaushalt. Auch die Gemeinde Hechthausen kann somit aus eigener Kraft ihren Haushalt ausgleichen. Die Erträge aus Steuern und ähnlichen Abgaben entwickeln sich positiv. Hierzu zählt insbesondere das Gewerbesteueraufkommen. Dieses steigt nach der Planung gegenüber dem Vorjahr um 15.000 Euro. Im Finanzhaushalt sind folgende wesentliche Investitionen geplant: Neben den vorgenannten Investitionen beteiligt sich die Gemeinde Hechthausen auch an dem Ausbau der Breitbandversorgung in den Ortsteilen Kleinwörden und Wisch. Aufgrund der sehr hohen Förderungen beträgt der Eigenanteil nur ca. 5.000 Euro. Außerdem sind u.a. noch Anschaffungen geplant. Für die Finanzierung der Investitionen ist neben den geplanten Fördermitteln auch eine Kreditaufnahme in Höhe von 199.800 Euro notwendig. Es lässt sich noch nicht abschätzen, ob letztendlich die veranschlagte Kreditaufnahme in voller Höhe zur Finanzierung der Investitionen benötigt wird. Mit der veranschlagten Kreditsumme kommt es im Bereich der Gemeinde Hechthausen ausnahmsweise zu einer Nettoneuverschuldung. Die Gemeinde Osten hat am 08. Februar 2017 den Haushaltsplan mit folgenden Festsetzungen beschlossen: Der Ergebnishaushalt der Gemeinde Osten ist in Erträgen und Aufwendungen ausgeglichen. Für die Finanzplanungsjahre 2018 bis 2020 ergeben sich nach der vorliegenden Planung weitere Überschüsse im Ergebnishaushalt. Im Finanzhaushalt sind Investitionen in Höhe von 14.000 Euro geplant. Neben kleineren Investitionen (Erwerb von beweglichen Sachvermögen) ist als wesentliche Investition die Aufstellung von Straßenlampen zum Lückenschluss im Bereich der Langen Straße zu nennen. Hierfür fallen Baukosten in Höhe von ca. 7.000 Euro an. Die vorgesehenen Investitionen können ohne eine Kreditaufnahme von ebenfalls 14.000 Euro nicht finanziert werden. Durch diese Kreditaufnahmehöhe kommt es allerdings zu keiner Nettoneuverschuldung, da mehr „Altkredite“ getilgt werden. Die Haushaltsgenehmigungen durch den Landkreis Cuxhaven stehen noch aus. Erst wenn diese vorliegen, können insbesondere die Investitionsmaßnahmen durchgeführt werden.


VB_Hemmoor-Magazin-April-2017
To see the actual publication please follow the link above