VEREINE UND VERBÄNDE HEMMOOR MAGAZIN 25 / 2017 21 Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Warstade begrüßte Brandmeister Tobias Deuter zahlreiche Gäste. Die Feuerwehr Warstade hatte am 31. Dezember 2016 37 aktive Mitglieder, wovon vier weiblich sind. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 18 Jugendlichen, auch hier sind vier weiblich. Die Altersabteilung besteht aus sieben Kameraden, davon sind zwei Ehrenortsbrandmeister. In seinem Jahresbericht gab Tobias Deuter bekannt, dass es einen drastischen Anstieg gab bei den Brandeinsätzen im Jahre 2016. So musste man 23-mal zu Feuern ausrücken. Leider gab es auch ein paar Brandstiftungen. Mehrere Gebäude waren bereits im Vollbrand, als die Feuerwehren eintrafen und waren teilweise nicht mehr zu retten. Weiter gab es 23 Hilfeleistungen verschiedenster Art. Gott sei Dank waren in vielen Fällen Rauchmelder installiert. Bei den Feuern wurde eine Schadenssumme von 226.150 Euro geschätzt. Die erhaltenen Werte belaufen sich schätzungsweise auf 768.000 Euro. Bei den wöchentlichen Diensten kamen insgesamt fast 3.660 Stunden zusammen. Auch für das Jahr 2017 stehen bereits sehr viele Aktivitäten auf dem Plan. In Kürze wird man beginnen, für die Leistungswettbewerbe in der Wingst zu trainieren. Folgende Kameraden wurden anschließend zur Ehrung und Beförderung nach vorne gerufen: Marco Fricker, stellvertretender Jugendwart, Dominik Lapsch, Joshua Katt, Dominik Linde und Marco Fricker wurden zum Feuerwehrmann ernannt. Befördert wurden Michel Goldbrich zum Hauptfeuerwehrmann und Walter Goldbrich zum Ersten Hauptfeuerwehrmann. Jan Lafrenz wurde vom Gemeindebrandmeister Uwe Sackmann zum Oberlöschmeister befördert. Benjamin Hagenah, der als stellvertretende Ortsbrandmeister ausgeschieden war, bekam von Tobias Deuter eine besondere Ehrung und als Dankeschön ein Geschenk überreicht. Gemeindebrandmeister Uwe Sackmann hatte die Aufgabe, den Ehrenortsbrandmeister Dieter Dunkelmann für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Warstade zu ehren. Auch Samtgemeindebürgermeister Dirk Brauer bedankte sich seitens der Samtgemeinde und der Stadt Hemmoor für seine treuen Dienste und überreichte ein Geschenk. Der durch Krankheit nicht anwesende Kamerad Werner Jantzen ist ebenfalls 50 Jahre Mitglied der Feuerwehr in Warstade. Die Ehrung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Alle anwesenden Gäste bescheinigten der Wehr eine tolle Kameradschaft und bedankten sich für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. DRK-Bereitschaftsleiter Jürgen Lange war sehr erfreut über die sehr gute Zusammenarbeit, die im letzten Jahr bei den Feuerwehren sehr zugenommen hat. Er wünscht sich, dass dieses auch weiterhin so fortgeführt wird. Gemeindebrandmeister Uwe Sackmann dankte ebenfalls allen Kameraden und wünschte der Wehr weiterhin eine starke Gemeinschaft. Er beendete seine Rede mit dem Slogan für 2017 „Gemeinsam sind wir stark!“ Jürgen Lange Freiwillige Feuerwehr Warstade Sehr viele Brandeinsätze im Jahr 2016 Die Ernannten, Beförderten und Jubilare. Freiwillige Feuerwehr Westersode / Schützenverein Westersode Westersode rockt Am 22. April 2017 dreht sich in Westersode wieder alles um Rock, Pop und Schlager. Bereits zum dritten Mal veranstalten der Schützenverein Westersode und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Westersode die Rocknacht „Westersode rockt“. Los geht es ab 20:30 Uhr auf dem Schützenplatz Westersode zwischen dem Schießstand und dem Feuerwehrhaus. Die Gruppe Back to Beat wurde für dieses Event verpflichtet. Mit tollen Rock und Pop-Hits aus den letzten Jahrzehnten werden die Vollblutmusiker den Gäste ordentlich einheizen und für gute Laune sorgen. Außerdem tritt die Gruppe auch als „Hossa“ auf und präsentiert deutsche Kult- und Partyhits. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Westersoder Schützen und die Feuerwehrkameraden laden alle Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde Hemmoor recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein und würden sich über eine tolle Beteiligung sehr freuen. Dirk Voltmer Werden den Besuchern von „Westersode rockt“ ordentlich einheizen: die Gruppe Back to Beat.
VB_Hemmoor-Magazin-April-2017
To see the actual publication please follow the link above