Page 11

VB_Hemmoor-Magazin-April-2017

STADT HEMMOOR Nutzen auch Sie die Förderung durch die Dorferneuerung Gehweg an der „Hemmer Straße“ im neuen Glanz HEMMOOR MAGAZIN 25 / 2017 11 Am 19. Juni 2013 wurde gemeinsam vom Amt für Regionale Landesentwicklung, Geschäftsstelle Bremerhaven, sowie der Stadt Hemmoor der Startschuss für die Umsetzung der Dorferneuerung Althemmoor, Westersode und Teile von Warstade gegeben. Eine Förderung von öffentlichen und privaten Projekten ist damit bis zum Jahr 2018 grundsätzlich gewährleistet. Öffentliche Projekte sind bereits umgesetzt bzw. in Planung und sollen umgesetzt werden (z.B. Hemmer Straße, Bergstraße, Fuß- und Radwege). Einige private Projekte wurden bereits beantragt, befinden sich in der Umsetzung oder sind sogar schon abgeschlossen. Hierfür ist es möglich, eine Förderquote von 30 % der zuwendungsfähigen Kosten zu erhalten. Wenn auch Sie mit Ihrem Grundstück in dem Dorferneuerungsgebiet liegen und überlegen, Ihr Gebäude aufzuwerten, bieten wir Ihnen eine entsprechende Beratung zu dem Dorferneuerungsprogramm und den Fördermöglichkeiten an. In der Samtgemeindeverwaltung steht Ihnen dazu gerne Herr Elfers, Tel. 04771/602-120, für Fragen zur Verfügung. Sie können sich aber auch direkt an das mit der Umsetzungsbegleitung beauftragte Büro, Institut für Partizipatives Gestalten in Oldenburg, Tel. 0441/99848950, wenden. Die Beratung ist selbstverständlich für Sie kostenlos und unverbindlich. Nutzen Sie die Chance auf eine Förderung für Ihre Ideen! Der Gehweg an der „Hemmer Straße“ ist fertig. Nur noch der Aufbau eines Informationsschildes und kleinere Restarbeiten müssen noch ausgeführt werden. Somit ist die erste Maßnahme aus dem Dorfentwicklungsplan umgesetzt. Weitere sollen bald folgen und sind bereits beantragt. Zusammen mit der Sanierung der Kreisstraße K25 durch den Landkreis Cuxhaven wurde das Projekt mit einer gemeinsamen Ausschreibung der Bauarbeiten und auch der gemeinsamen Baubegleitung umgesetzt. Die Baukosten für den Gehweg blieben deutlich unter den anfänglich geschätzten Baukosten. Die Anwohner sind erfreut über die Sanierung der Straße und des Gehweges, da somit die Lärmbelästigung der alten „Buckelpiste“ erheblich reduziert wurde. Leider hat sich dabei auch die Geschwindigkeit der dort fahrenden Personen und Lastwagen erhöht. Die Stadt Hemmoor bittet daher alle Verkehrsteilnehmer, aus Rücksichtnahme auf die Anwohner und besonders der Kinder die dort vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit unbedingt einzuhalten. Mit verstärkten Radarkontrollen muss gerechnet werden. Endlich strahlen der neue Gehweg und die Fahrbahn in der Hemmer Straße in vollem Glanz.


VB_Hemmoor-Magazin-April-2017
To see the actual publication please follow the link above